Vijesti o Falun Dafa i krizi ljudskih prava u Kini

International

Gutachten bestätigt: Die Kommunistische Partei China lässt Organe für illegale Transplantationen gewaltsam entnehmen

Das Magazin Nature [1] veröffentlichte kürzlich eine Liste der zehn einflussreichsten Wissenschaftler des Jahres. Unter ihnen: die Professorin Wendy Rogers von der Macquarie-Universität in Australien, Abteilung klinische Ethik. Professorin Rogers begann 2015, sich mit der Transplantationsethik...
21.02.2020 | International

Liste mit Namen der Verfolger von Falun-Dafa-Praktizierenden bei Regierungen verschiedener Länder eingereicht

Regierungen in den USA, Kanada, Großbritannien und Australien erhielten kürzlich Listen mit Namen jener Personen, die sich an den Verbrechen der Verfolgung von Falun-Dafa-Praktizierenden in China beteiligt haben. Es ist seit Beginn der Verfolgung 1999 das erste Mal, dass in vier Ländern...
12.12.2019 | International

Verfolgung nach Hongkong ausgeweitet?

Am Nachmittag des 24. Septembers war Frau Liao mit zwei Freundinnen zur Polizeistation Cheung Sha Wan gegangen, um eine Genehmigung für Aktivitäten der Falun-Dafa-Praktizierenden am 1. Oktober zu beantragen. Seit Beginn der Unterdrückungskampagne gegen Falun Dafa auf dem Festland China haben...
12.12.2019 | International, China

Deutsche Bundesregierung spricht sich öffentlich gegen Verfolgung von Falun Gong aus

Die Beauftragte der deutschen Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Bärbel Kofler, sagte am 20.7.2019: „Seit 20 Jahren geht die chinesische Regierung mit äußerster Härte gegen die spirituelle Meditationsbewegung Falun Gong vor....
10.11.2019 | Statements, International

US-Außenministerium kann Verfolgern von Falun Gong sowie Mittätern Visum und Einreise verweigern

Ein Beamter des Außenministeriums der Vereinigten Staaten teilte kürzlich verschiedenen religiösen Gruppen mit, dass die Visabestimmungen verscärft werden und Visaanträge von Menschenrechtsverletzern und denjenigen, die religöse Überzeugungen verfolgen, abgelehnt werden können. Auch Personen,...
10.11.2019 | International

Für Glaubensfreiheit: Präsident Trump lädt Falun-Gong-Praktizierende ins Weiße Haus ein

Am 17. Juli 2019 traf sich U.S. Präsident Trump im Rahmen seiner Kampagne für mehr Religionsfreiheit mit 27 Menschen, die aufgrund ihres Glaubens verfolgt, inhaftiert oder misshandelt wurden. Yhuha Zhang, eine Falun Gong Praktizierende erzählte Präsident Trump von den Verbrechen der...
10.11.2019 | International

Belgien: Verschärftes Gesetz gegen Organhandel

Am 25. April 2019 verabschiedete das oberste Gericht in Belgien einen neuen Gesetzesentwurf, der Organhandel und Transplantationstoursimus unter wesentlich strengere Strafen stellt, als zuvor. Bei Gesetzesverstößen drohen nun Geldstrafen bis zu 1,2 Millionen Euro und Freiheitsstrafen bis zu 20...
02.09.2019 | International

Tribunal fasst zusammen: Chinesisches Regime hat Menschen "in großem Ausmaß" getötet, um Organe zu entnehmen

LONDON - Sir Geoffrey Nice, Kronanwalt und der Vorsitzende des Tribunals (Mitte) China Tribunal, ein unabhängiges internationales Tribunal, das gegründet wurde, um die Wahrheit über Vorwürfe der gewaltsamen Entnahme von Organen von gewaltlosen politischen Gefangenen in China am 17. Juni 2019...
18.06.2019 | International, Pressestimmen

Manhattan: Parade mit 10.000 Falun-Dafa-Praktizierenden – New Yorker freuen sich über „so eine wunderbare Gruppe von Menschen“

Warmes, sonniges Wetter empfing am 16. Mai in New York die rund 10.000 Falun-Dafa-Praktizierenden, die aus aller Welt angereist waren und mit einer Parade durch Manhattan den 20. Welt-Falun-Dafa-Tag feierten. „Es ist, als würde sich der Himmel für dieses heutige Ereignis öffnen“, freute sich der...
21.05.2019 | International

Deutschland: Organraub in China im Mittelpunkt der öffentlichen Anhörung im Bundestag

Eine öffentliche Anhörung zur Verfolgung religiöser Minderheiten in China fand am 8. Mai 2019 vor dem Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestages statt. An der Anhörung nahmen 20 Mitglieder des Bundestages teil, darunter Experten von NGOs, Vertreter von...
21.05.2019 | International