Vijesti o Falun Dafa i krizi ljudskih prava u Kini

Veranstaltungen

Friedliche Proteste rund um die Erde, rund um die Uhr: Kein drittes Jahrzehnt der Verfolgung!

Friedliche Proteste in Wien, Strohgasse/Metternichgasse, direkt vor der Chinesischen Botschaft Beweise wie Zeugenaussagen, Fotos oder aus Arbeitslagern hinausgeschmuggelte Briefe haben im Westen schwerste Verbrechen an Falun-Dafa-Praktizierenden enthüllt, doch wird dies in China vertuscht und...
21.02.2020 | Veranstaltungen, Österreich

Deutschland: Fa-Konferenz zum Erfahrungsaustausch in Berlin

Gruppenfoto der Teilnehmer an der Fa-Konferenz in Berlin Quelle: Minghui.org Dabei schilderden sowohl langjährig als auch neue Praktizierende, Erfahrungen in denen sie im Alltagsleben die Prinzipien von Falun Dafa "Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht" anwenden konnten und wie sie Veranstaltungen...
21.02.2020 | International, Veranstaltungen

„HARD TO BELIEVE“: Staatlich organisierter Organraub in China schockiert angehende Ärzte der Medizinischen Universität Graz

Die im Jahr 2016 veröffentlichte und mit 18 Awards ausgezeichnete Dokumentation gibt Einblicke in den staatlich organisierten Organraub, sowie der Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden durch das kommunistische Regime. Weiters werden die Hintergründe beleuchtet, warum viele Regierungen und...
12.12.2019 | Veranstaltungen, Österreich

Parade für Menschenrechte durch Wiens Innenstadt - Der chinesische Drache tanzt wieder durch Wiens Innenstadt, angeführt von der „European Tian Guo Marching Band"

Der chinesische Drache, 2018 in Wien @ FDN Österreich Seit 20 Jahren sind Falun-Dafa-Praktizierende in China einer Verfolgungskampagne des kommunistischen Regimes, welche unzählige Schicksale voller Leid und Trauer verschuldet hat, ausgesetzt. Ihr Verbrechen? Sie versuchen nach den Prinzipien...
04.11.2019 | Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Österreich

20 Jahre Folter und Mord: „Ich kann das einfach nicht verstehen!“

Falun-Dafa-Praktizierende am 19. Juli 2019 am Wiener Stephansplatz. © FDI Österreich „Die Meditierenden strahlen eine wunderbare Energie aus.“, meinten zwei Damen aus Tirol. Der Klang der Meditationsmusik motivierte eine Dame, sich über diese Schule zu erkundigen - eine andere Dame fasste den...
02.09.2019 | Veranstaltungen, Österreich

Fotos zur Veranstaltungsreihe - 20 Jahre Folter - 20 Jahre Morde - 20 Jahre zu lang

Am 19. und 20. Juli versammelten sich Falun-Dafa-Praktizierende aus ganz Österreich am Wiener Stephansplatz um auf die Verbrechen des kommunistischen Regimes gegen Falun Dafa aufmerksam zu machen und derer Opfer zu Gedenken. Alle Fotos für Pressezwecke honorarfrei zu verwenden sind hier zum...
20.07.2019 | Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Österreich

20 Jahre Folter - 20 Jahre Morde - 20 Jahre zu lang

Mit einem Schlag begann am 20. Juli 1999 eine landesweite Verhaftungswelle in China. Falun-Dafa-Praktizierende wurden nachts in ihren Häusern überfallen, sie durften sich nicht einmal von ihren Kindern verabschieden. Über das Schicksal dieser Waisenkinder ist wenig bekannt. Am 25. April 1999,...
19.07.2019 | Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Österreich

Die Welt braucht "Wahrhaftigkeit-Barmherzigkeit-Nachsicht": Welt-Falun-Dafa-Tag am 13. Mai

Millionen von Falun-Dafa-Praktizierenden weltweit feiern rund um den 13. Mai den Welt-Falun-Dafa-Tag. Vor 27 Jahren hat der Begründer Meister Li Hongzhi Falun Dafa erstmals der Öffentlichkeit in China vorgestellt. Seitdem profitieren die Praktizierenden weltweit von der gesundheitsfördernden...
09.05.2019 | Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Österreich

China: Inszenierte Zhongnanhai-Falle und Überwachung heute

Was geschah im April 1999? Aufgrund eines Zeitungsberichtes, der Falun Gong verleumdete, versuchten Praktizierende bei der zuständigen Redaktion in Tianjin am 23. April 1999 den Sachverhalt richtig zu stellen. Dabei wurden insgesamt 45 Praktizierende verhaftet. Die Polizei wies die...
24.04.2019 | Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Österreich

Chinas Tötungen von Gefangenen aus Gewissensgründen wegen ihrer Organe

Ein neuer Dokumentarfilm wird am 27. Oktober 2015 im Film Casino in Wien erstmals in Europa gezeigt Hard to Believe (Schwer zu glauben), so der Titel des Films, ist bereits preisgekrönt. Er erhielt auf der Accolade Global Film Competition (http://accoladecompetition.org/), einem Film-Wettbewerb,...
25.10.2015 | Veranstaltungen