Vijesti o Falun Dafa i krizi ljudskih prava u Kini

Kurzberichte

Zwangsabtreibung im 7. Monat

Die Falun Gong Praktizierende Yue Qiuyu aus Xinjiang wurde im Jahr 2000 unrechtmäßig in das Wulapo Arbeitslager gesperrt. Trotz der Tatsache, dass sie im siebten Monat Schwanger war, ließen die Behörden den Fötus abtreiben. Frau Yue erlitt dadurch einen seelischen Schock. Außerdem wurde sie...
01.08.2005 | Kurzberichte

Zwangsernährungen mit Krenpaste

Polizeistation Jiuzhan, Provinz Liaoning: Zhang Shukun wurde Mitte Mai von der lokalen Polizei festgenommen,auf dem Polizeirevier gefesselt und auf sadistische Weise mit einer Lösung aus Wasser und Wasabi, einer Meerrettichpaste, die für Sushi verwendet wird, zwangsernährt. Auch andere...
01.08.2005 | Kurzberichte

Folter mit alten Kurbeltelefonen

Bei der Kurbeltelefon-Folter werden zwei Leitungen eines alten Kurbeltelefons an die Ohren oder Daumen des Opfers befestigt. Wenn der Beamte an der Kurbel dreht, fließt der elektrische Strom durch den Körper des Opfers. Der ganze Körper erzittert und das Herz ist dabei besonders schwer betroffen....
01.07.2005 | Kurzberichte

Holländischer Falun Gong Praktizierender in China verhaftet

Peter Valk, ein 28 Jahre alter Holländer aus Woerden, wurde in der Nacht vom 24. auf den 25. Mai von 15 chinesischen Geheimagenten aus seinem Hotelzimmer entführt. Er wurde gezwungen, in ein Auto einzusteigen, eine Decke wurde ihm über den Kopf gestülpt und er musste seinen Kopf zwischen den...
01.07.2005 | Kurzberichte

Erstickungen mit Plastikbeuteln

Wie in dem Augenzeugenbericht in der Kategorie "China" geschildert, werden bei der Verfolgung von Falun Gong-Praktizierenden grausamste Mittel angewendet, um die Menschen zur Aufgabe ihres Glaubens zu zwingen.
01.07.2005 | Kurzberichte

Große Verhaftungswelle angelaufen

Ende April 2005 lief die größte Verhaftungskampagne seit dem Beginn der Verfolgung am 20. Juli 1999 an. Besonders in Peking, Chongqing und in den Provinzen Liaoning, Hubei, Shanxi und Jilin wurden zahlreiche Falun Gong Praktizierende verhaftet, ihre Häuser und Wohnungen durchsucht und geplündert.
01.06.2005 | Kurzberichte

Petition an die UN Menschenrechtskommission und die chinesische Regierung

Petition an die UN Menschenrechtskommission und die chinesische Regierung: Bitte retten Sie unsere Familienangehörigen, die illegal in China eingesperrt sind! Bitte unterschreiben auch Sie online unter: www.fofg-europe.org/wwsupport.cfm
01.06.2005 | Kurzberichte

"Urgent Action" von Amnesty International für 56-jährige Falun Gong Praktizierende

Die 56 jährige Liu Jawen, eine langjährige Falun Gong Praktizierende, wurde Berichten zufolge am 31. März 2005 verhaftet und wird seither in der Haftanstalt des Bezirkes Xuanwu, Peking, festgehalten und verhört. Es ist zu befürchten, dass die Frau gefoltert und misshandelt wird. Amnesty...
01.06.2005 | Kurzberichte

350 Todesfälle im April 2005

Allein im April dieses Jahres wurden 350 Todesfälle von Falun Gong Praktizierenden in Folge der Verfolgung bekannt und dokumentiert.

01.06.2005 | Kurzberichte

Unmenschliche Folter im Gaoyang Zwangsarbeitslager

Zwangsernährungen mit menschlichen Exkrementen - im Gaoyang Zwangsarbeitslager an der Tagesordnung (Bild nachgestellt) Berichten Überlebender des Gaoyang Zwangsarbeitslagers zufolge sind die bei der "Umerziehung" der Falun Gong Praktizierenden eingesetzten Methoden besonders grausam. Sie lassen...
01.05.2005 | Kurzberichte