Vijesti o Falun Dafa i krizi ljudskih prava u Kini

China

Im Vorfeld der Verfolgung

Dezember 1998 Eine Studie der chinesischen staatlichen Sportkommission schätzte, dass in China über 70 Millionen Personen Falun Gong praktizierten. In staatlichen Medien erschienen Angriffe auf Falun Gong, obwohl parallel dazu positive Berichterstattungen ausgestrahlt wurden. Dies deutete auf...
13.06.2020 | China

China: Der Folter-Hölle entkommen - ein neues Leben in Österreich

Foto: Lijun ZHAO ist jetzt froh mit ihrem Ehemann in Österreich zu sein. © FDI Österreich Im Mai 2019 flüchtete die junge Chinesin Lijun ZHAO aus Shanghai nach Graz zu ihrem Mann, der schon zuvor aus China eingereist war. In der Heimat, der VR China hatte man sie wegen ihres Glaubens an...
26.05.2020 | Pressemitteilungen, China, Österreich

Uneingeschränkte Kriegsführung der KP China – von Falun Dafa bis zur Pandemie

Die Parallele: Am 25. April 1999, nur drei Monate vor der brutalen Verfolgung von Falun Dafa (Falun Gong), beruhigten gleichermaßen die chinesischen Behörden die Falun-Dafa-Praktizierenden mit den Worten: „Die Regierung hat keine Einwände gegen das Praktizieren von Qigong, einschließlich Falun...
24.04.2020 | Pressemitteilungen, China

Chinas Anti-Amerika-Propaganda – Dokument enthüllt Richtlinien der KP im Fall des Coronavirus

China hat eine große „Internet-Armee“. In einem CNN-Bericht vom 7. Oktober 2013 wurde geschätzt, dass in dieser „Armee“ etwa zwei Millionen Menschen beschäftigt sind, deren Aufgabe es ist, die Meinungen im Internet zu kontrollieren (der Titel des Artikels lautet „China beschäftigt 2 Millionen...
19.03.2020 | China

Coronavirus-Quarantäne – eine neue Art der Verfolgung

GONG Fengqiang, Falun Dafa Praktizierender, 48 Jahre alt, aus dem Bezirk Yilan in der Provinz Heilongjiang wurde am 27. Dezember 2019 verhaftet und am 27. Januar 2020 bis zur Bewusstlosigkeit gefoltert. Daraufhin wurde Gong laut der chinesischen Webseite Minghui.org in eine...
29.02.2020 | China

Traurige Bilanz 2019: Nachweislich 96 Falun-Dafa-Praktizierende an den Folgen der Verfolgung gestorben

96 Falun-Dafa-Praktizierende starben 2019 in China aufgrund der Verfolgung ihres Glaubens. Damit wuchs die Gesamtzahl der nachgewiesenen Todesopfer während der 20-jährigen Verfolgung von Falun Dafa auf 4.363. Die verstorbenen Praktizierenden, 53 Frauen und 43 Männer, kamen aus allen möglichen...
21.02.2020 | China

Bilanz Januar 2020: Insgesamt 194 Falun-Dafa-Praktizierende wegen ihres Glaubens Opfer von Verfolgung

(Minghui.org) Nach den von Minghui.org gesammelten Informationen wurden im Januar 2020 insgesamt 125 Falun-Dafa-Praktizierende [1] wegen ihres Glaubens verhaftet und 69 schikaniert. 58 der verhafteten Praktizierenden befinden sich zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch in Haft. Bei 48 der 194...
21.02.2020 | China

Verfolgung nach Hongkong ausgeweitet?

Am Nachmittag des 24. Septembers war Frau Liao mit zwei Freundinnen zur Polizeistation Cheung Sha Wan gegangen, um eine Genehmigung für Aktivitäten der Falun-Dafa-Praktizierenden am 1. Oktober zu beantragen. Seit Beginn der Unterdrückungskampagne gegen Falun Dafa auf dem Festland China haben...
12.12.2019 | International, China

Gehirnwäsche in Chinas Schulen - Lori’s Geschichte

Lori, die derzeit in Minnesota lebt, erinnert sich an ihre Erfahrungen im chinesischen Schulsystem. Als junge Falun-Gong-Praktizierende musste sie sich entscheiden, ob sie sich in der, von der chinesischen Partei kontrollierten Gesellschaft behaupten oder ihren Werten treu bleiben wollte. Das ist...
10.11.2019 | China

„Ich bin stolz darauf, dass meine Ehefrau eine Falun-Dafa-Praktizierende ist“

Von einem Mann aus China Ich 
bin 73 Jahre alt und verheiratet. Meine Ehefrau praktiziert seit 20 Jahren Falun Dafa. Während dieser Zeit gab es viele Höhen und Tiefen. Falun Dafa ändert unser Leben Bevor meine Frau Falun Dafa praktiziert hatte, litt sie unter vielen Beschwerden, darunter eine...
06.06.2019 | China