Vijesti o Falun Dafa i krizi ljudskih prava u Kini

Tradition

Chinesisches Neujahr: Das Jahr der Holz-Schlange

Am Mittwoch, dem 29. Februar 2025, begannen für hunderte Millionen Menschen die Feierlichkeiten des chinesischen Neujahrs. An diesem wichtigen chinesischen Feiertag wurde der himmlische Drache vom sogenannten kleinen Drachen, wie die Schlange im chinesischen auch oft genannt wird, abgelöst. Die...
15.03.2025 | Tradition

Das Mondfest

Die Legende von Chang'e. Foto: Lijun FDN Das Mondfest, auch als Mittherbstfest oder Mondkuchenfest bekannt, fällt jedes Jahr auf den 15. Tag des achten Monats im chinesischen Mondjahr. Es gilt nach dem chinesischen Neujahr als zweitwichtiges Familienfest in China. Die Legende von Chang’e Vor...
17.10.2024 | Tradition

Frühlingserwachen: Traditionen zur Tag-und-Nachtgleiche im alten China

Die Tag-und-Nachtgleiche im Frühling, auch Frühlingsäquinoktium genannt, ist der vierte der 24 im alten China festgelegten Sonnentage und der Mittelpunkt der 90 Frühlingstage. Lao Tse sagte über diese besondere Zeit: „Alle Dinge beginnen zur Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche zu wachsen". Die...
21.04.2024 | Tradition

Chinesisches Neujahr 2024: Das Jahr des Drachen beginnt

Das chinesische Neujahr startet nach dem traditionellen Lunisolarkalender dieses Jahr am Samstag, dem 10. Februar 2024, und steht unter dem Tierkreiszeichen des Drachen. Das begleitende Element des Jahres 2024 ist Holz. Es symbolisiert Wachstum, Vitalität, hohe Moral sowie Rationalität. ...
06.03.2024 | Tradition

Die Tugend der Sparsamkeit

Heute ist Sparsamkeit meist etwas, das man umsetzten muss, wenn man es sich nicht anders leisten kann. Im alten China hingegen galt Sparsamkeit oder wirtschaftliche Vernunft als Tugend und war daher erstrebenswert. Dies galt sowohl für das einfache Volk, als auch für reiche Bürger, hohe Beamte...
13.11.2023 | Tradition

Tugend führt zu Wohlstand, Arroganz zum Ruin

Fu Jian war der dritte König des Reiches Fu Qin (auch Ehemaliges Qin genannt) in Nordchina in der Zeit der Jin-Dynastie. Laut Aufzeichnungen verfügte Fu über „tiefe kindliche Pietät und war von Kindesbeinen an sehr ehrgeizig. Außerdem verfügte er über ein großes Wissen und war sehr begabt“. Fu...
20.09.2023 | Tradition

Die Ehrlichkeit von Yan Shu

Yan Shu war Dichter, Kalligraph, Gelehrter und Hofbeamter in der Song-Dynastie (960-1279). Er genoss Zeit seines Lebens hohes Ansehen und erfüllte unter dem Herrscher Zhao Zhen viele wichtige Staatsaufgaben. Bereits als Jugendlicher fiel er durch seine Intelligenz und Ehrlichkeit auf. Als...
10.08.2023 | Tradition

Chinesisches Neujahr 2023: Das Jahr des Wasser-Hasen

Das chinesische Neujahr startet nach dem traditionellen Lunisolarkalender dieses Jahr am Sonntag, dem 22. Jänner und dauert bis zum 9. Februar 2024 der westlichen Zeitrechnung an. Das Tierkreiszeichen des Jahres 2023 ist der Hase. Laut chinesischer Tradition gilt der Hase als Symbol für...
27.02.2023 | Tradition

Die Worte des Glaubens von Friedrich Schiller

Drei Worte nenn ich euch, inhaltschwer, Sie gehen von Munde zu Munde, Doch stammen sie nicht von außen her, Das Herz nur gibt davon Kunde, Dem Menschen ist aller Wert geraubt, Wenn er nicht mehr an die drei Worte glaubt. Der Mensch ist frei geschaffen, ist frei, Und würd er in Ketten geboren,...
19.12.2022 | Tradition

Wie Beamte im alten China auf Katastrophen reagierten

Während der Herrschaft des Kaisers Yingzong in der Song Dynastie (1063 -1067) waren in derchinesischen ProvinzHebeibereits die Nahrungsmittel knapp, als das Gebiet auch noch von einem schweren Erdbeben heimgesucht wurde. Die Menschen hungertenund um zuüberleben mussten viele ihr Vieh verkaufen,...
15.11.2022 | Tradition