Vijesti o Falun Dafa i krizi ljudskih prava u Kini

Tradition

Warum das traditionelle China in strahlendes Gelb gehüllt war

Die Farbe Gelb zierte in der traditionellen chinesischen Kultur viele Gewänder, Gebäude und Kunstwerke. Es ist auch die am häufigsten vorkommende Farbe in buddhistischen Tempeln. In welcher Verbindung steht diese besondere Farbe zum den traditionellen Ansichten Chinas? Gelb galt im...
10.11.2019 | Tradition

Eine „Erkrankung“ die es sich zu haben lohnt

Lung Shu sagte zu dem weisen Arzt Wen Chi: „Deine Heilkunst ist wohlbekannt und beeindruckend. Ich habe eine Erkrankung, kannst du sie heilen? Wen Chi antwortete: „Ich werde dir helfen, aber zuerst muss ich deine Symptome kennen.“ So begann Lung Shu von seiner Erkrankung zu erzählen: „Selbst...
02.09.2019 | Tradition

Zur Feier des Welt-Falun-Dafa-Tages: Das Ölgemälde „Hoffnung“ Von einem Falun-Dafa-Praktizierenden in China

Von einem Falun-Dafa-Praktizierenden in China Das Ölgemälde zeigt eine Gruppe von Falun-Dafa-Praktizierenden, die gemeinsam unter einem Baum meditieren. Ein Regenbogen, ein Wasserfall und ein Felsen mit den chinesischen Schriftzeichen für „Falun Dafa ist gut“ runden die friedvolle Szene ab....
17.05.2019 | Tradition

Das alte China

Lotusblume mit Kugelschreiber von einem Falun-Dafa-Praktizierenden im Arbeitslager gemalt. © Minghui.de Lotosblume Ein reines Herz bewahren trotz stürmischer Zeiten, aus dem Morast aufsteigen und in voller Pracht erblühen, sich öffnen und seine ganz eigene Schönheit zeigen, in den...
14.05.2019 | Tradition

Die Kunst und Bedeutung des chinesischen Knotenbindens

Foto: Die Kunst, Knoten zu knüpfen. Quelle: Pinterest Das chinesische Volk band also Knoten um sich zu erinnern; bedeutende Aufgaben erforderten große Knoten, für kleinere Aufgaben benutzte man kleine Knoten. Ngo Trinh erzählt in „Zhu Yi der Gerechtigkeit“: „In früheren Zeiten, vor der...
19.02.2019 | Tradition

Die lange Geschichte des Grünen Tees

Als eines der beliebtesten Getränke weltweit feierte der Tee seinen triumphierenden Einzug in fast jeden Haushalt und zeigte über Jahrtausende seine heilsame und lebensverlängernde Wirkung, die sich laut einer Studie der American Association of Science insbesondere bei den Japanern mit ihrer traditioneller Teekultur zeigt. Die reichhaltige Geschichte begann in China, wo die Tradition des Teeanbaus und des Teegenusses sehr alt ist.

11.12.2018 | Tradition

Stetiges und fleißiges Lernen bringt persönlichen Gewinn

Einmal kam ein junger Student zu dem berühmten Poeten Tao Yunaming und sagte zu ihm: „Ich bewundere Sie, weil Sie so belesen sind. Würden sie mir sagen, wie ich am besten lerne?“

14.10.2018 | Tradition

Die Zerstörung der Buddha-Statuen führte zum Untergang der späten Zhou-Dynastie

Chai Rong, der zweite König der späten Zhou-Dynastie, führte eine Kampagne an, um den Buddhismus zu vernichten. Er dachte, damit die Wirtschaft in seinem Reich zu beleben. Sechs Monate nach seinem Tod war auch die Zhou-Dynastie ausgelöscht.

10.08.2018 | Tradition

Wie Freundlichkeit einen Dieb verändert hat

Es ist für Menschen nicht leicht, ihre Wege zu ändern, sobald sie sie betreten haben, aber eine alte Geschichte zeigt, dass es doch möglich ist.

12.07.2018 | Tradition

Geschäftsmann trachtet nicht nach Gewinn und wird ein Unsterblicher

Jesus sagte, dass es für einen reichen Menschen schwierig sei, ins Reich Gottes einzugehen. Die alten Chinesen glaubten auch, dass es für einen Geschäftsmann schwierig sei, das Tao zu erlangen.

02.05.2018 | Tradition