Vijesti o Falun Dafa i krizi ljudskih prava u Kini

Österreich

Ein Herz für Malerei - ein Herz für Menschenrechte

Birgit Zettauer (33) hat nicht nur ein Herz für ihre beiden süßen Kinder. Ihr Herz schlägt auch für die Malerei. Die Organisatorin der Kunstausstellung „Zhen - Shan - Ren“ („Wahrhaftigkeit -Barmherzigkeit - Nachsicht“) im Interview über den Erfolg der jüngsten Ausstellung im Neuen Rathaus Linz und das Besondere an den gezeigten Bildern und deren Malern.

09.07.2012 | Persönliche Geschichten, Österreich

Im Prater blüh´n wieder die - Lotusblumen

Es war ein Sonntag, wie er für einen Praterbesuch besser nicht hätte sein können: Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen, dazu noch Muttertag! So tummelten sich viele Familien hier am 13. Mai, während Falun Dafa-Praktizierende aus Wien und mehreren Bundesländern den bereits 20. „Welt-Falun Dafa-Tag“ feierten.

03.06.2012 | Österreich

Kulturtipp: Zhen-Shan-Ren Internationale Kunstausstellung in Linz

Ausstellungsdauer: 30. Mai bis 10. Juni 2012 Ort: Neues Rathaus Hauptstraße 1-5 4041 Linz Öffnungszeiten: täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr (auch Samstag, Sonntag, Feiertag) Eintritt: Kostenlos
03.06.2012 | Veranstaltungen, Österreich

„Falun Gong hat mir ein zweites Leben geschenkt.“

Im Rahmen unserer Rubrik Falun Dafa in Österreich führte Magdalena Fischer am 21. April ein Interview mit René Rammer, der seit fast sechs Jahren Falun Dafa praktiziert und seine Erfahrungen damit schildert. Herr Rammer, Sie haben Falun Gong auf der Marchfelder Messe vorgestellt? Ja, wir führten auf der Bühne die Übungen vor und ich sprach über die Verfolgung in China. Daneben zeigten wir einige Bilder der Kunstausstellung „Zhen Shan Ren“.
${NEWLINE}

08.05.2012 | Österreich

Willkommen am Naschmarkt!

Am Rande des bunten Treibens beim Wiener „Naschmarkt“ und „Flohmarkt“ begegnet man samstags bei der U-Bahn-Station Kettenbrückengasse regelmäßig Falun Dafa-Praktizierenden in blauen Jacken oder gelben T-Shirts, die Flugblätter verteilen. Oft steht auch ein Infotisch bereit und Übungen für Harmonie von Körper und Seele werden vorgeführt.

02.04.2012 | Österreich

Kundgebungen am "Internationalen Tag der Menschenrechte", 10. Dezember

Am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, fanden Kundgebungen in Wien auf dem Michaelerplatz und in Salzburg auf dem Alten Markt statt. Vier Abgeordnete des Nationalrats unterstützten diese Aktion mit ihren Statements zur aktuellen Situation in China.

02.02.2012 | Österreich

Stille Mahnwache vor der vietnamesischen Botschaft nach Vorfall in Vietnam

Am 17. November veranstalteten Falun Gong Praktizierende in Wien eine stille Mahnwache vor der vietnamesischen Botschaft, um auf die unrechtmäßige Verurteilung zweier Falun Gong Praktizierender in Vietnam aufmerksam zu machen. Die Angeklagten hatten eine Radiosendung nach China ausgestrahlt, die Menschenrechtsverletzungen aufdeckte. Auf Druck des chinesischen Regimes wurden sie nun in ihrem eigenen Land zu mehr als zwei Jahren Haft verurteilt.

07.12.2011 | Österreich

Informationstag in Klagenfurt

Am 1. Oktober 2011 trafen sich bei schönem milden Herbstwetter mehrere Falun Gong-Praktizierende zu einer Informationsveranstaltung. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellten sie der Bevölkerung Falun Gong vor und berichteten ausführlich über die seit zwölf Jahren andauernde brutale Verfolgung durch die Kommunistische Partei China (KPCh).

12.11.2011 | Österreich

Falun Dafa leuchtet unter dem Grazer Uhrturm

Erstaunt und zugleich erfreut blieb die Chinesin vor dem Falun Dafa-Stand in Graz stehen. „Können Sie mir ein chinesisches Zhuan Falun (Anm.: Das Hauptwerk des Falun Dafa) besorgen?“ Die Falun Dafa-Praktizierenden vor Ort konnten. In China selbst ist der Bestseller der 1990er Jahre mittlerweile verboten.

13.10.2011 | Österreich

Von „Hakuna Matata“ zu „Falun Dafa Hao“

Am letzten Tag des Afrikafests 2011 hieß es auf der Bühne des Festivalgeländes auf der Wiener Donauinsel nicht nur „Hakuna Matata“ („Alles in bester Ordnung“) sondern auch „Falun Dafa Hao“ („Falun Dafa ist gut“). Das Publikum ließ sich ebenso zum Mitmachen der Falun Dafa-Übungen inspirieren wie der Leiter des veranstaltenden Vereins „Fair & Sensibel“, Oberstleutnant Josef Böck.

12.09.2011 | Österreich