Vijesti o Falun Dafa i krizi ljudskih prava u Kini

Österreich

30 Jahre-Jubiläum der Gesellschaft für bedrohte Völker Österreich: Der Falun Dafa-Verein dankt für ihre entschiedene Unterstützung seit 16 Jahren.

„Was im Hort des Drachen geschieht, bleibt den meisten Augen verborgen…“ So kommentiert die NGO „Gesellschaft für bedrohte Völker“ aktuelle China-News auf ihrer Homepage. Um Verbrechen ans Licht zu bringen scheut sie keine Mühe. Dafür danken Falun Gong-Praktizierende in Österreich aus ganzem Herzen.

11.04.2016 | Österreich

Amtierende Miss Canada bezauberte Wien mit großem Herz

Anastasia Lin, geboren in China, lebt seit ihrem 13. Lebensjahr in Kanada. Dort gewann sie in diesem Jahr den Titel der „Miss World Canada 2015“ – und möchte bei der Ende November stattfindenden Miss World-Wahl in China dabei sein.

24.11.2015 | Österreich

Parade zaubert strahlende Gesichter in die Wiener Innenstadt

Aus ganz Europa reisten Falun Dafa-Praktizierende nach Wien, wo sie am 18. und 19. September die Schönheit ihres Kultivierungsweges zeigten sowie auf die unrechtmäßige Verfolgung in China aufmerksam machten.

18.10.2015 | Österreich

20. Juli – ein bedeutungsvoller Tag nicht nur für China

Sieben Jahre lang, bis zum 20. Juli 1999, hatten sich viele Millionen Menschen in China auf ihrem Weg der „Kultivierung von Körper und Geist“ glücklich geschätzt. Jiang Zemin aber wollte Falun Gong verleumden und verfolgen – so bewirkte er unfassbare Gräuel bis heute.

24.08.2015 | Österreich

13. Mai - Welt Falun Dafa Tag

Der erste Welt Falun Dafa Tag wurde am 13. Mai 2000 gefeiert. Er erinnert daran, dass Herr Li Hongzhi im Jahr 1992 Falun Dafa der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Weltweit begehen Falun Dafa-Praktizierende zu diesem Anlass Feierlichkeiten, veranstalteten beeindruckende Paraden und Informationsstände.

13.06.2015 | Österreich

Belgrad: Falun Gong-Praktizierende zu friedlicher Demonstration eingereist - Haft!

Am 14. und 15. Dezember 2014, kurz vor dem CEE-China-Gipfel, wurden elf Falun Gong-Praktizierende in Belgrad festgenommen. Sie wollten tags darauf, wenn die Staatschefs der 16 südosteuropäischen Länder den chinesischen Premier treffen würden, für ein Ende des Organraubes in China demonstrieren.

01.03.2015 | Österreich

Dokumentarfilm FREE CHINA: Große Betroffenheit unter den Gästen schafft Mut zur Weiterverbreitung

Am 20. November 2014 lud die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) Österreich zur privaten Vorführung des Dokumentarfilmes „FREE CHINA – Der Mut zu glauben“ in den Festsaal des Amtshauses Döbling in Wien.

11.12.2014 | Österreich

Österreich/Graz: Große Aufmerksamkeit und Unterstützung für DAFOH-Petition beim Kunstmarkt 2014

Weltweit werden Unterschriften zur sofortigen Beendigung der erzwungenen Organentnahmen an Falun Gong-Praktizierenden gesammelt. DAFOH (Doctors Against Forced Organ Harvesting) steht hinter dieser Aktion. Die Petitionen werden beim UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte eingereicht.

19.11.2014 | Österreich

Große Parade in Wien im Gedenken an 15 Jahre unrechtmäßige Verfolgung an Falun Gong Praktizierenden

Am 19. Juli 2014 veranstalteten Falun Gong Praktizierende aus Österreich und den umliegenden Ländern eine Kundgebung am Stephansplatz. Am Nachmittag führte eine grosse Parade durch Wiens Innenstadt um das Bewusstsein über die Gräueltaten in China zu erhöhen und die Schönheit von Falun Dafa zu zeigen.

17.09.2014 | Österreich

Von Wien bis Sarajevo: Stoppt die Verfolgung friedlicher Menschen!

Herr Jancev ist Software-Entwickler und lebt mit seiner Frau in Wien. Seit 15 Jahren praktiziert er Falun Gong. Im Interview erinnert er sich, wie ihm 1999 ein chinesischer Student das Buch „Falun Gong - Der Weg zur Vollendung" empfahl.

14.07.2014 | Persönliche Geschichten, Österreich