Vijesti o Falun Dafa i krizi ljudskih prava u Kini

Österreich

Rede von F.Farhad zur Parade für Menschenrechte am 8.11.2019

Theresia Köpf, Farzana Farhad -von der Bangladesch-Österreichischen Kulturakademie, Yong Wang -Obmann Österreichischer Falun Dafa Verein Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, ist ein Übungsweg zur Steigerung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Drei Kernprinzipien, Wahrhaftigkeit...
10.11.2019 | Statements, Österreich

Fotoserie - Parade für Menschenrechte 8.11.2019 durch Wien's Innenstadt

Am Freitag, 8.11.2019 tanzte der chinesische Drache wieder in einer farbenfrohen Parade für Menschenrechte durch Wien's Innenstadt. Zahlreiche Musiker der „European Tian Guo Marching Band“, Falun-Dafa-Praktizierende aus Österreich und den umliegenden Ländern versammelten sich auf dem...
09.11.2019 | Pressemitteilungen, Österreich

Parade für Menschenrechte durch Wiens Innenstadt - Der chinesische Drache tanzt wieder durch Wiens Innenstadt, angeführt von der „European Tian Guo Marching Band"

Der chinesische Drache, 2018 in Wien @ FDN Österreich Seit 20 Jahren sind Falun-Dafa-Praktizierende in China einer Verfolgungskampagne des kommunistischen Regimes, welche unzählige Schicksale voller Leid und Trauer verschuldet hat, ausgesetzt. Ihr Verbrechen? Sie versuchen nach den Prinzipien...
04.11.2019 | Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Österreich

20 Jahre Folter und Mord: „Ich kann das einfach nicht verstehen!“

Falun-Dafa-Praktizierende am 19. Juli 2019 am Wiener Stephansplatz. © FDI Österreich „Die Meditierenden strahlen eine wunderbare Energie aus.“, meinten zwei Damen aus Tirol. Der Klang der Meditationsmusik motivierte eine Dame, sich über diese Schule zu erkundigen - eine andere Dame fasste den...
02.09.2019 | Veranstaltungen, Österreich

Fotos zur Veranstaltungsreihe - 20 Jahre Folter - 20 Jahre Morde - 20 Jahre zu lang

Am 19. und 20. Juli versammelten sich Falun-Dafa-Praktizierende aus ganz Österreich am Wiener Stephansplatz um auf die Verbrechen des kommunistischen Regimes gegen Falun Dafa aufmerksam zu machen und derer Opfer zu Gedenken. Alle Fotos für Pressezwecke honorarfrei zu verwenden sind hier zum...
20.07.2019 | Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Österreich

20 Jahre Folter - 20 Jahre Morde - 20 Jahre zu lang

Mit einem Schlag begann am 20. Juli 1999 eine landesweite Verhaftungswelle in China. Falun-Dafa-Praktizierende wurden nachts in ihren Häusern überfallen, sie durften sich nicht einmal von ihren Kindern verabschieden. Über das Schicksal dieser Waisenkinder ist wenig bekannt. Am 25. April 1999,...
19.07.2019 | Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Österreich

Weltweit, auch in Wien: Falun Gong vor den Türen chinesischer Beamter

Wang Yong, der seit 1998 Falun Dafa ausübt, erinnert sich: „In Wien begannen wir im April 2001 mit Kerzenlicht-Mahnwachen. Zum Gedenken an die ersten Opfer der Verfolgung haben wir Fotos von Verstorbenen gegenüber der Botschaft aufgestellt.“ Bis heute gibt es leider Grund, Aktionen an diesem...
14.05.2019 | Österreich

Welt-Falun-Dafa-Tag: Würdigung auf dem Stephansplatz in Wien

Aus ganz Österreich kamen Falun-Dafa- Praktizierende am 11. Mai nach Wien, um den Welt-Falun-Dafa-Tag zu würdigen. Auf dem berühmten Stephansplatz errichteten sie neben dem Informationspavillon eine Fotoausstellung. Diese begann in den Jahren, als Falun Dafa in China als Star-Qigong-Schule galt...
13.05.2019 | Österreich

Die Welt braucht "Wahrhaftigkeit-Barmherzigkeit-Nachsicht": Welt-Falun-Dafa-Tag am 13. Mai

Millionen von Falun-Dafa-Praktizierenden weltweit feiern rund um den 13. Mai den Welt-Falun-Dafa-Tag. Vor 27 Jahren hat der Begründer Meister Li Hongzhi Falun Dafa erstmals der Öffentlichkeit in China vorgestellt. Seitdem profitieren die Praktizierenden weltweit von der gesundheitsfördernden...
09.05.2019 | Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Österreich

Gedenken in Wien: 20 Jahre nach dem friedlichen Appell in China

An die 10.000 chinesische Falun Dafa-Praktizierende waren damals angereist, mit dem Anliegen, von der Regierung ihres Landes das Recht der Glaubensfreiheit zu erbitten. Ihr aufsehenerregend friedliches und ruhiges Verhalten und ihre Rücksichtnahme – kein Müll, nicht einmal der Autoverkehr wurde...
29.04.2019 | Österreich