Vijesti o Falun Dafa i krizi ljudskih prava u Kini

Österreich

Die erste weltweite Petition gegen Organraub - über 3000 Unterschriften aus Österreich!

Fast 1,5 Millionen Menschen unterzeichneten die globale Petition gegen erzwungene Organentnahmen an lebenden Gewissensgefangenen in China: Von der NGO „Doctors Against Forced Organ Harvesting“ (DAFOH) initiiert, wurde sie am 9. Dezember 2013 an das UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte übergeben.

03.02.2014 | Österreich

Betroffenheit und Gedanken über Gerechtigkeit

In den vergangenen Monaten organisierten wir in vielen Landeshauptstädten Österreichs wiederholt Falun Dafa-Informationstage und trafen dabei auf interessierte und engagierte Gesprächspartner.

19.11.2013 | Österreich

Organraub: Geschichtsträchtiges Symposium in Wien

Im Presseklub Concordia in Wien erläuterten im Juli hochrangige Experten ihre Nachforschungen zum Thema „Organraub an Lebenden in China – das größte Verbrechen unserer Zeit.“
${NEWLINE}

23.08.2013 | Österreich

The Epoch Times: Geschichtsträchtiges Symposium in Wien über lukrativen Organraub in China

Tiefer ins Thema führte sodann Katharina Grieb, die Präsidentin der IGFM, (Internationale Gesellschaft für Menschenrechte), Sparte Österreich. In ihrer offenen Wiener Art schilderte sie, wie sie die Zustände in kommunistischen Regimes schon seit 30 Jahren mit großem Engagement recherchiert,...
15.07.2013 | Österreich

21 Jahre Falun Gong in China – über 15 Jahre in Österreich

Weltweit feiern Falun Gong-Praktizierende den 13. Mai mittlerweile als Welt-Falun-Dafa-Tag. Es ist der Tag, an dem Meister Li Hongzhi 1992 in China zum ersten Mal Falun Gong der Öffentlichkeit vorstellte.

04.07.2013 | Österreich

Der 25. April - Gedenktag einer der friedlichsten Großversammlungen in der Geschichte

Am 25. April 1999 kamen rund 10.000 Falun Gong-Praktizierende in das Pekinger Regierungsviertel Zhongnanhai: Sie hatten die ersten Schikanen und Verhaftungen erlebt. Sie wollten um die Achtung ihrer Bürgerrechte bitten, die nach dem Gesetz das freie Praktizieren von Falun Gong gewährleisten. Der Tag verlief bemerkenswert geordnet und friedlich.....

25.05.2013 | Österreich

Weihnachtsgrüsse

Wünscht von ganzem Herzen das Team von Falun Dafa News und www.faluninfo.at
17.12.2012 | Österreich

Kunstausstellung in Wiener Neustadt: Zahlreiche Gäste sehr berührt

Am 28. August 2012 wurde die Internationale Kunstausstellung „Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit, Nachsicht“ in der Wiener Neustädter Domgalerie eröffnet. Bundesrat Martin Preineder und Gemeinderat Marco Sodomka überbrachten in Vertretung des Niederösterreichischen Landeshauptmannes sowie des Bürgermeisters von Wiener Neustadt beste Grüße und Erfolgswünsche. Beide betonten die Wichtigkeit dieser Ausstellung als Zeichen für China, welchen Wert Glaubensfreiheit und Demokratie in einem freien Land haben.

08.10.2012 | Österreich

„Etwas so Gutes darf nicht unterdrückt werden!“

Die Kunstausstellung „Zhen-Shan-Ren“ ist von 29. August bis zum 15. September ist wieder in Österreich zu Gast, diesmal in der Wr. Neustädter Domgalerie.
${NEWLINE}In einem Interview mit FDN spricht Roswitha Wang über die Kunstausstellung, den Einsatz für die Menschenrechte in China und ihre Leidenschaft zur Malerei.

03.09.2012 | Österreich

Ja, und was können wir tun?

Kurt, der während der Lotus-Tour den Bus lenkte, erzählte: „Jemand hat mich gefragt, ob unsere Petitionen auch wirklich Sinn machen. Ich habe gesagt, es zeigt schon Wirkung, wenn man international schnell auf eine Inhaftierung reagiert, genügend Unterschriften sammelt und damit auch bei den richtigen Stellen "anklopft". Beispiele gibt es ja, dass sogar in China Menschen freigelassen wurden. Zugegeben - früher hab' ich das auch nicht geglaubt - aber seit ich selber involviert bin, seh' ich's anders.“

05.08.2012 | Österreich